Wir alle vermissen derzeit neben der Möglichkeit Konzerte zu geben und zu besuchen das soziale Miteinander beim gemeinsamen Musik machen. Durch die Lockdown-Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen (die wir übrigens für absolut richtig und notwendig halten) sind Sessions derzeit weder in Kneipen noch im privaten Rahmen möglich. Und ein Ende dieser Situation ist leider nicht abzusehen. Darum haben wir mit „Tunes From Home“ eine regelmäßige Session im Wochentakt, immer Montags um 20:00 Uhr ins Leben gerufen. Hier erfahrt ihr alles weitere.
Wir machen mit beim solidarischen Adventskalender! Schaut mal hier:
Wir danken Michael Zachcial (Die Grenzgänger) für die Initiative und die Einladung und freuen uns, Teil dieses wunderbaren Projekts mit vielen geschätzten Kollegen und Kolleginnen zu sein!
aufgrund der Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) ist die Situation weiterhin schwierig und auch ungewiss. Wir sind dankbar, dass wir über den Sommer und bis in den Herbst hinein 14 wunderbare Konzerte im Duo geben konnten. Dankbar für jedes Engagement seitens unserer Veranstalter, und besonders dankbar für eure Unterstützung.
Heute veröffentlichen wir das zweite Video zu unserem neuen Album „Mittsommer-Sessions“ (CD und Download gibt es natürlich nach wie vor in unserem Webshop). Diesmal haben wir zwei Tanzmusikstücke für euch aufgenommen: „Deutscher Nr. 58“ aus dem Seibiser Notenbuch des Heinrich Nicol Philipp und „Altländer Nr. 48 aus den Altländer Notenbüchern des Peter Meyer.
Viel Spaß beim Kucken und Hören!
Gudrun, Barbara, Steffen & Jürgen
Unser Album „Mittsommer-Sessions“ ist nun im Handel erhältlich (und natürlich weiterhin hier in unserem Webshop) - und vielleicht liegt es demnächst unter dem einen oder anderen Weihnachtsbaum!
Die ersten Pressestimmen zur CD:
- “Dieses Album möchte ich als Geniestreich bezeichnen” (Folk Magazin *****, Almut Kückelhaus)
- “… eine Momentaufnahme, die Großes verspricht.“ (Folkworld)
- “Uralte Musik, die von vier begeisterten und virtuosen Musikern zum Leben erweckt wurde. Ein Vergnügen, zuzuhören.” (Moors Magazine, NL)
- CD des Monats in “Le Canard Folk”, Belgien
Passend zum Winteranfang hier unser Video zu „Es geht eine dunkle Wolk' herein“:
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Gudrun, Barbara, Steffen & Jürgen
... ist unsere neue Deitsch-CD "Mittsommer-Sessions" eingetroffen!
Wir sind natürlich mächtig stolz. Alle Unterstützer unserer Crowdfunding-Aktion haben ihr Exemplar bereits erhalten, für alle anderen ist die CD ab dem 1.11.2019 hier in unserem Webshop erhältlich und ab dem offiziellen Veröffentlichungstermin, dem 1.12.2019 auch über den Handel und über die üblichen Download- und Streaming-Dienste.
Außerdem haben wir unsere Webseite etwas umgebaut und erweitert sodass wir sowohl die Neuigkeiten, die Deitsch betreffen als auch alles über das Duo Walther & Treyz hier zu finden ist. Ihr könnt im Menü unter "Projekte" auswählen...
Ihr könnt diese Seite wie bisher auch unter www.deitsch.de und unter www.walthertreyz.com aufrufen.
Hier ist unser neues Video. Eduard Mörike wurde vom grandiosen Blick von der Burg Teck am Trauf der Schwäbischen Alb zu seinem Gedicht "Auf der Teck" inspiriert und wir haben seinen Text vertont. Das Video wurde auf der Burg Teck von Claus Jahn gefilmt und von ihm stammen auch die verwendeten Drohnen-Videos.